Dazu lässt sich eine gute Astronomie-Software wie z.B. das mir sehr vertraute Guide 9.0 einsetzen. Es zeigt die Helligkeiten beim Klick mit der rechten Maustaste an.
Im Menüpunkt "Einstellungen/Sterndarstellung" muss man dafür eine visuelle Helligkeit auswählen, wie Vj oder VT.
Guide kann aber noch mehr: Auf Wunsch schreibt es die Helligkeit aller Sterne auf den Monitor. Das ist besonders praktisch, wenn man mehrere Vergleichssterne benötigt. Der Kommapunkt wird dabei unterdrückt: "1059" würde also z.B. 10,59 mag bedeuten, "911" hingegen 9,11 mag.