Über mich
Ich bin ehemaliger Wissenschaftsjournalist und gebe auf dieser Site Tipps zur Himmelsfotografie mit oder ohne Teleskop.
Nach absolviertem Studium der Politikwissenschaft und Publizistik hatte ich mich auf die Bereiche Astronomie und Raumfahrt spezialisiert. 1991 begann ich, populärwissenschaftliche Artikel für verschiedene Medien zu schreiben.
Die Wiener Zeitung hat mehrmals Artikel aus meiner Feder für den Staatspreis für Wissenschaftspublizistik vorgeschlagen. In diesem Blatt sind schlussendlich mehr als 360 ganzseitige Artikel erschienen.
2002 erhielt ich den Würdigungspreis für wissenschaftlich fundierte Publizistik des Kardinal-Innitzer-Studienfonds.
2009 gab der Verlag Kremayr & Scheriau mein astronomiegeschichtliches Lesebuch Helden des Himmels heraus. Rund 130 Lesungen und Vorträge mit mehr als 3.000 Zuhörern folgten.
Meine Fotos finden Sie in der Fotogalerie sowie mitunter auf der Facebook-Seite der WAA. Ich bin Mitglied der Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie und des Österreichischen Astronomischen Vereins.
Beteiligt bin ich unter anderem an der fotografischen Impaktsuche auf Jupiter und Saturn. Außerdem halte ich Sternbedeckungen auf Video fest und melde die ermittelten Termine an die International Occultation Timing Association (IOTA).